Für die deutsche Version der Datenschutzerklärung bitte nach unten scrollen oder HIER klicken.
Last updated: 31st March 2025
For further information about cookie collection and processing, please consult our Cookie Notice.
insidery GmbH, Freudenbergerweg 11, D-81669 Munich, Germany (“insidery”) is a consulting and market research agency specialized in performance evaluation and impact analysis in the area of live communication, providing those services to its corporate or association clients (the “Client”). insidery is part of MCI Group Holding SA, 9, Rue du Pré-Bouvier, 1242 Satigny, Geneva, Switzerland (“MCI”) which is an event and association management company (you can find out more about MCI’s privacy policy here: https://www.mci-group.com/privacy-statement).
It is insidery’s utmost concern to constantly improve its services in order to best meet the needs of its Clients. To this end, insidery may collect and store certain information, including personal data of people like you. insidery takes the protection of your personal data very seriously in all of its business processes. This Data Protection Statement is meant to help you understand how data are collected, processed and stored to meet legal requirements and insidery’s data protection standards.
It will be very difficult and, in most cases, even impossible for insidery to provide you services if you refuse to allow insidery to process your data. For this reason, by providing personal data to insidery, you agree to be legally bound by and explicitly consent to this Data Protection Statement, as it may be amended from time to time. If you do not agree to this Data Protection Statement or cannot form a legally binding contract, insidery would not be able to process your personal data.
This Data Protection Statement applies to all services offered by insidery.
This Data Protection Statement does not apply to services offered by other companies or individuals. This Data Protection Statement does not cover the information practices of other companies and organizations who advertise insidery services or any third party operating any website to which the insidery website or other digital asset may contain a link.
insidery processes personal data in accordance with the EU General Data Protection Regulation (GDPR).
insidery collects general and personal data concerning you from:
Following the reception of the data, an electronic profile is created for each person or entity (the “Contact Profile”). The Contact Profile may contain but is not limited to:
In some cases, the Contact Profile may contain also self-declared information (i.e. data from a registration / a lead form / a survey) in addition to above mentioned aspects (e.g. as part of lead management services performed on behalf of Clients).
When insidery is conducting market research studies for its Clients this sometimes involves transmission of relevant personal data to insidery (e.g. to send out survey invitations for customer experience or employee engagement surveys).
When insidery is providing lead management services to its Clients this always involves transmission of relevant personal data to insidery (e.g. to digitalize business card details).
In any of these cases, insidery will be the Processor (i.e. acting on behalf of its Client) and may only process these personal data in accordance with the instructions agreed with or received from the Client. Such instructions are documented in writing and agreed before any relevant contractual arrangements are accepted by insidery, to ensure that insidery is actually able to comply with any Client specific restrictions or requirements. Irrespective of any Client requirements, any personal data may only be:
a) Processed for the purpose they were provided for;
b) Not be kept for longer than is required for the purpose;
c) Are subject to the same security measures as applicable to insidery’s own personal data.
insidery uses the data collected to provide, maintain, protect and improve the overall quality of its services. Data collection is also meant to protect insidery and its users. insidery does not collect more data than is necessary to fulfil such purposes.
In addition to creating Contact Profiles, insidery uses your data for the following purposes and for which you give your consent:
a) Promotion and marketing:
insidery may use your data to personalize your experience on our website by presenting advertisements that are more relevant to you. insidery may use the data to analyze trends in order to propose other or new services to its Clients. insidery may use your data to send you marketing communications that may be of interest to you, including information about insidery’s or its Client’s services. For example, insidery uses third party service providers to present services and offers tailored to the preferences and interests indicated by you at its Client’s events or trade shows during a conversation with a staff member. If your data is processed as part of a market research study on behalf of a Client, insidery will not use it for marketing and promotion purposes.
b) Technical data:
insidery, or third parties instructed by insidery, evaluate this data purely for statistical purposes and only in an anonymized form, in order to optimize insidery’s website and increase user-friendliness, efficiency and safety. insidery may in particular use technical data to measure the success of insidery marketing campaigns, compile statistics about insidery website usage and response rates.
c) Other purposes:
insidery may use your data as insidery believes to be necessary or appropriate: (a) under applicable law, including laws outside your country of residence; (b) to comply with legal process; (c) to respond to requests from public and government authorities including public and government authorities outside your country of residence; (d) to enforce insidery’s terms and conditions; (e) to protect insidery’s operations; (f) to protect insidery’s rights, privacy, safety or property, you or others; (g) to allow insidery to pursue available remedies or limit the damages that insidery may sustain; and (h) to allow you to apply for an insidery job offer.
insidery will ask your consent before using data for a purpose other than those that are set out in this Statement subject to mandatory laws.
General and personal data will be kept by insidery only as long as reasonably necessary taking into consideration its need to answer queries or resolve problems, to provide improved and new services and to comply with legal requirements under applicable laws or with inquiries from Clients on past projects. insidery will retain general and personal data during a maximum period of five years if no specific legal requirement. You may cancel/delete your insidery account by sending an email to: dataprotection@weareinsidery.com.
The Contact Profiles that insidery maintains on behalf of its Clients (e.g. when conducting market research studies or when providing lead management services) are stored in cloud-based databases at third party providers’ location in the EU and in Switzerland.
The Contact Profiles that insidery maintains as insidery’s own personal data (e.g. from its Clients or interested persons) are stored in cloud-based central databases at third-party providers’ location in the EU and in Switzerland.
Third-party providers have signed our dedicated data protection clauses. Any transfer of your Data outside the EU shall only take place with appropriate safeguards in place, such as contractual terms in compliance with applicable data protection laws and regulations.
You must ensure that the data you provide us with are:
• correct;
• accurate;
• current;
• truthful; and
• compliant with any applicable laws.
In particular, since insidery will mainly use email communications with you, you are required to notify us of any modification of your email address.
insidery is committed to protecting the privacy needs of children and we encourage parents and guardians to take an active role in their children’s online activities. insidery does not target the digital asset to children less than sixteen (16) years of age or knowingly collect information from children for the purpose of selling products or services.
insidery is based in Germany and part of the MCI group which is a worldwide company based in Switzerland and offices in over 30 countries across Europe, the Americas, Asia and the Middle East. Your personal data may therefore be transferred to and outside of Switzerland, including in countries whose data protection laws may be different from, and less stringent than, those in your country of residence.
a. Transfers within the MCI group:
Transfers may be made throughout MCI and its subsidiaries to support its activities and/or services.
b. Transfer to third parties:
insidery works with certain third parties to obtain support services in connection with insidery’s internal processes, such as CRM tool providers, or in connection with insidery’s services to its Clients, such as online survey tool providers or lead management tool providers and, in some cases, personal data will be shared with these third parties in order to pursue insidery’s mission and goals. When processing data on behalf of our Client, insidery may also transfer personal data to third parties at the request of its Client, for example, for data consolidation services. insidery may transfer your data to third parties for promotion and marketing purposes as outlined under 3a) above. insidery may also transfer your data to a third party in the event of any reorganization, merger, sale, joint venture, assignment, transfer or other disposition of all or any portion of insidery or MCI business, assets or stock (including in connection with any bankruptcy or similar proceedings). Prior to a transfer, third parties (except for travel suppliers and authorized transfers such as within the EU) are required to sign a data processing agreement that requires them to follow the applicable data protection laws.
As part of its activities, insidery works with a certain number of recurring partners who process personal data on our behalf for specific purposes:
• online survey platform and dashboard platform
• lead management platform
This list is not exhaustive and can be updated from time to time. We invite you to regularly consult this list to keep up to date with any changes. For our general IT setup we are using Microsoft Office 365 and Cloud Azure with servers located in the EU (Ireland and the Netherlands).
c. Regulatory transfers:
insidery may be required by law to transfer data to governments and regulatory and/or supervisory authorities.
If you visit insidery’s website your data will be transported via an open publicly accessible network. The data might therefore be transmitted across national borders. This involves notably the risk that your data may be intercepted and read by third parties, allowing such third parties to infer an already existing or future business relationship between you and insidery.
Furthermore, you are notified that information you transmit or allow to be transmitted to you by insidery via an electronic medium, in particular via email, SMS, contact forms, etc. are usually unencrypted and therefore neither confidential nor secure. Even in the event of an encrypted transmission, sender and recipient remain unencrypted in each case. Third parties may therefore be able to infer an existing or future business relationship between you and insidery.
If you provide insidery with personal information, your personal data may be transferred by insidery to countries whose data protection laws may be different from, and less stringent than, those in your country of residence as set forth above. Your personal data may in particular be transferred to the United States. You are hereby notified that your personal data might be accessed by governmental authorities in such countries (in particular by US authorities).
To ensure the safety of your data on insidery’s website and systems, insidery has implemented appropriate technical, contractual, administrative, physical and organizational measures to protect your personal data from loss, destruction, unauthorized access, accidental or unlawful disclosure and manipulation. These measures are subject to continuous development in accordance with technological progress and are periodically reviewed to comply with all applicable privacy laws. However, we cannot and do not guarantee the security of your personal data and therefore cannot assume any liability in this respect.
Only authorized insidery staff, third party companies’ (e.g. service providers) staff or Clients’ authorized staff (who have contractually agreed to keep such data secure) have access to your personal data. All insidery staff who have access to your personal data are required to adhere to the staff confidentiality regulations and all third party employees who have access to your personal data have signed non-disclosure agreements. In addition, data transfer agreements are in place with third party companies that have access to your personal data to make sure these data remain secure.
In accordance with applicable data protection laws and regulations, you have a right to request access to, rectification of your Data, or restriction of processing, and to object to said processing or to withdraw your consent to said processing as well as the right to data portability to the extent applicable. Moreover, you have a right to lodge a complaint with a supervisory authority.
Under certain conditions you also have the right to have your personal data that is stored by insidery blocked and deleted, unless insidery has to keep these data for legitimate business or legal purposes. For more information, you should contact the Data Protection Officer at the below-mentioned email address.
In case of questions or issues about insidery’s data processing, please contact the Data Protection Officer at the following email address: dataprotection@weareinsidery.com.
By contacting the Data Protection Officer at the above-mentioned email address, you may opt-out from receiving future invitations for market research studies. insidery gives you many choices regarding insidery’s use and disclosure of your personal data for marketing purposes. By contacting the Data Protection Officer at the above-mentioned email address, you may opt-out from receiving future electronic marketing messages from insidery, and request that we not share your personal data with unaffiliated third parties for their marketing purposes. insidery will try to comply with your request(s) as soon as reasonably practicable. Please note that if you opt-out as described above, insidery will not be able to remove your personal data from the databases of unaffiliated third parties with which insidery has already shared your personal data (i.e., to which we have already provided your personal data as of the date that we implement your opt-out request). Please also note that if you do opt-out of receiving marketing-related messages from insidery, we may still send you important administrative messages, and you cannot opt-out from receiving administrative messages.
This Statement may be revised and updated by insidery from time to time to comply with statutory data protection and privacy laws. insidery will post any statement changes on its website.
If you need further assistance, please contact our Data Protection Officer via:
Email: dataprotection@weareinsidery.com
Address: insidery GmbH, Data Protection Officer, Freudenbergerweg 11, D-81669 Munich, Germany
For US residents and requests under CCPA (California Consumer Privacy Act): +18337910490
Stand: 31. März 2025
Informationen zur Verwendung und Verarbeitung von Cookies finden Sie unter Cookie Hinweise.
Die insidery GmbH mit Sitz in Deutschland, Freudenbergerweg 11, 81669 München (im weiteren Textverlauf insidery) ist ein auf Erfolgsbewertung und Wirkungsanalyse im Bereich Live-Kommunikation für Firmenkunden oder Verbände (die Kunden) spezialisiertes Beratungs- und Marktforschungsunternehmen. insidery gehört zur schweizerischen MCI Group Holding SA, 9, Rue du Pré-Bouvier, 1242 Satigny, Genf (MCI), einer im Veranstaltungs- und Verbandsmanagement tätigen Unternehmensgruppe (weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien der MCI finden Sie hier: https://www.mci-group.com/privacy-statement).
Es ist das oberste Anliegen von insidery, die angebotenen Leistungen fortlaufend zu verbessern, um den Ansprüchen ihrer Kunden gerecht zu werden. Zu diesem Zweck erfasst und speichert insidery bestimmte Informationen, darunter auch personenbezogene Daten von Menschen wie Ihnen. insidery nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei allen geschäftlichen Vorgängen überaus ernst. Die hier vorliegende Datenschutzerklärung ist dazu gedacht, Ihnen zu verdeutlichen, wie Daten erfasst, verarbeitet und gespeichert werden, um den gesetzlichen Bestimmungen und den Datenschutzrichtlinien von insidery zu genügen.
Es erweist sich für insidery als sehr kompliziert und den meisten Fällen sogar als unmöglich, Ihnen mit den gewünschten Serviceleistungen zur Verfügung zu stehen, sollten Sie der Verwendung Ihrer Daten nicht zustimmen. Sobald Sie uns personenbezogene Daten übermitteln, stimmen Sie daher automatisch der vorliegenden Datenschutzerklärung in ihrer Gesamtheit zu und erklären sich ausdrücklich bereit, diese auch dann anzuerkennen, sollten zu gegebener Zeit Änderungen vorgenommen werden müssen. Bei Nichtzustimmung oder anderweitiger Unmöglichkeit, einen rechtsverbindlichen Vertrag mit insidery schliessen zu können, ist insidery nicht in der Lage, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten und kann Ihnen mit seinen Diensten in diesen Fällen nicht zur Verfügung stehen.
1. Geltungsbereich der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle von insidery angebotenen Leistungen.
Die hier vorliegende Datenschutzerklärung gilt nicht für Dienstleistungen, die von anderen Unternehmen oder anderen Einzelpersonen angeboten werden. Die Gültigkeit dieser Datenschutzerklärung erstreckt sich nicht auf den von anderen Unternehmen und Organisationen, die Dienstleistungen von insidery bewerben, oder von anderen Dritten, die eine Webseite betreiben, zu der auf der Webseite von insidery oder in anderen Medieninhalten eine Verknüpfung vorhanden ist, praktizierten Umgang mit Daten.
2. Erfasste Daten und Art der Erfassung
insidery verarbeitet personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU.
2.1 Allgemein
insidery erhebt Sie betreffende allgemeine und personenbezogene Daten von:
Nach Eingang der Daten wird für jede Einzelperson oder Körperschaft ein digitales Profil (das Kontaktprofil) angelegt. Dieses Kontaktprofil kann unter anderem folgende Angaben enthalten:
In einigen Fällen kann das Kontaktprofil außer den oben aufgeführten Aspekten auch weitere von Ihnen selbst gemachte Angaben (etwa Daten aus einer Registrierung / einem Leadbogen / einer Umfrage) enthalten (z. B. bei im Auftrag unserer Kunden erbrachten Lead-Management-Dienstleistungen).
2.2 Im Kundenauftrag verarbeitete personenbezogene Daten, z. B. im Rahmen von Marktforschungs- oder Lead-Management-Projekten
Bei der Durchführung von Marktforschungsstudien im Auftrag unserer Kunden ist bisweilen die Übermittlung wichtiger personenbezogener Daten an insidery erforderlich (z. B. für den Versand der Befragungslinks an deren Kunden oder Mitarbeiter).
Die Erbringung von Lead-Management-Dienstleistungen für unsere Kunden impliziert stets die Übermittlung relevanter personenbezogener Daten an insidery (z. B. zur Digitalisierung der Visitenkartendaten).
In jedem dieser Fälle ist insidery die verarbeitende Instanz (das heißt, wir handeln im Kundenauftrag) und darf diese personenbezogenen Daten ausschließlich in Übereinstimmung mit den mit dem jeweiligen Kunden vereinbarten oder von diesem vorgegebenen Anweisungen verarbeiten. Die entsprechenden Anweisungen werden schriftlich festgehalten und vor der Annahme der jeweiligen vertraglichen Regelungen durch insidery vereinbart, um sicherzustellen, dass insidery tatsächlich in der Lage ist, allen besonderen Beschränkungen oder Vorgaben des jeweiligen Kunden gerecht werden zu können. Ungeachtet jeglicher Kundenvorgaben dürfen personenbezogene Daten ausschließlich:
a) zu dem Zweck, zu dem sie bereitgestellt wurden, verarbeitet werden;
b) nicht länger als zu diesem Zweck erforderlich aufbewahrt werden;
c) und sie unterliegen denselben Sicherheitsmaßnahmen, die auch für die eigenen personenbezogenen Daten von insidery gelten.
3. Zweck der Datenerhebung
insidery verwendet die erhobenen Daten zur Bereitstellung seiner Dienste und für die Aufrechterhaltung, Sicherheit und Verbesserung ihrer Qualität. Die Datenerhebung dient auch zum Schutz von insidery sowie der Nutzerinnen und Nutzer. insidery erfasst nicht mehr Daten als zur Erfüllung dieser Zwecke erforderlich.
Außer zum Anlegen der Kontaktprofile verwendet insidery Ihre Daten zu folgenden sowie zu den Zwecken, zu denen Sie Ihre Einwilligung geben:
a) Verkaufsförderung und Marketing:
Mithilfe Ihrer Daten ist insidery eine Personalisierung seiner Webseite möglich – so können wir Ihnen auf Sie zugeschnittene Angebote präsentieren. Die Daten können ebenfalls dazu genutzt werden, um Trends zu analysieren und so unseren Kunden weiterführende oder neue Leistungen anzubieten. insidery kann Ihre Daten verwenden, um Ihnen für Sie möglicherweise interessante Werbung zuzusenden, darunter unter anderem Informationen über Leistungen von insidery oder von Kunden von insidery. insidery bedient sich zum Beispiel externer Dienstanbieter, um Ihnen Leistungen und Angebote vorzustellen, die genau auf die von Ihnen während eines Gesprächs mit einer Mitarbeiterin oder einem Mitarbeiter im Rahmen einer Kundenveranstaltung oder einer Messe angegebenen Vorlieben und Interessen zugeschnitten sind. Wenn Ihre Daten als Teil einer Marktforschungsstudie im Auftrag eines Kunden verarbeitet werden, werden diese von insidery nicht zu Verkaufsförderungs- und Marketingzwecken verwendet.
b) Technische Daten:
insidery oder von insidery beauftragte Dritte werten diese Daten ausschließlich zu statistischen Zwecken und nur in anonymisierter Form aus, um die Webseite von insidery zu verbessern sowie um ihre Benutzerfreundlichkeit, Effizienz und Sicherheit zu steigern. insidery darf technische Daten insbesondere zur Messung des Erfolgs von Werbekampagnen sowie zur Erstellung von Nutzungsstatistiken der eigenen Webseite und von Beteiligungsquoten verwenden.
c) Andere Zwecke:
insidery darf Ihre Daten so verwenden, wie insidery es als erforderlich oder angebracht erachtet: (a) nach geltendem Recht, einschließlich außerhalb des Staates Ihres Wohnsitzes geltenden Rechts; (b) zur Einhaltung des Rechtswegs; (c) auf Verlangen öffentlicher oder staatlicher Stellen, einschließlich solcher außerhalb des Staates Ihres Wohnsitzes; (d) zur Durchsetzung der Geschäftsbedingungen von insidery; (e) zum Schutz der geschäftlichen Interessen von insidery; (f) zum Schutz der Rechte, der Vertraulichkeit, Sicherheit oder des Eigentums von insidery und von Ihnen oder anderen; (g) um insidery die Einlegung verfügbarer Rechtsmittel oder die Begrenzung der Schäden zu ermöglichen, die insidery erleiden könnte; sowie (h) damit Sie sich für ein Jobangebot bei insidery bewerben können.
Vorbehaltlich zwingender Rechtsvorschriften wird insidery Sie vor der Verwendung von Daten zu anderen als den in der hier vorliegenden Erklärung aufgeführten Zwecken um Ihre Einwilligung bitten.
4. Dauer der Aufbewahrung
insidery speichert Ihre allgemeinen und personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Beantwortung von Anfragen oder die Lösung von Problemen, die Bereitstellung verbesserter und neuer Serviceleistungen, zur Einhaltung der nach geltendem Recht anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen oder die Beantwortung von Kundenanfragen zu vergangenen Projekten erforderlich ist. Unter der Voraussetzung, dass dem keine anderslautenden rechtlichen Anforderungen entgegenstehen, bewahrt insidery allgemeine und personenbezogene Daten höchstens für fünf Jahre auf. Sie können die Kündigung/Löschung Ihres Kontos bei insidery per E-Mail an die folgende Adresse veranlassen: dataprotection@weareinsidery.com.
5. Speicherort
Die von insidery im Kundenauftrag gepflegten Kontaktprofile (z. B. bei der Durchführung von Marktforschungsstudien oder der Erbringung von Lead-Management-Dienstleistungen) werden in cloud-basierten zentralen Datenbanken am Standort von externen Anbietern in der EU sowie in der Schweiz gespeichert.
Die Speicherung der von insidery als insidery-eigene personenbezogene Daten gepflegten Kontaktprofile (z. B. von Kunden oder Interessentinnen bzw. Interessenten) erfolgt in cloud-basierten zentralen Datenbanken am Standort von externen Anbietern in der EU sowie in der Schweiz.
Mit sämtlichen externen Anbietern wurden entsprechende Datenschutzverträge geschlossen. Jeder Datentransfer außerhalb der EU erfolgt nur unter Einhaltung der erforderlichen Sicherheitsvorgaben, insbesondere durch Datenübertragungsvereinbarungen auf Basis der geltenden Datenschutzgesetze.
6. Ihre Pflichten
Sie müssen sicherstellen, dass die uns von Ihnen übermittelten Daten:
• fehlerfrei;
• zutreffend;
• aktuell;
• wahrheitsgemäß sind; und
• geltendem Recht entsprechen.
Weil insidery mit Ihnen überwiegend per E-Mail in Verbindung bleiben wird, werden Sie gebeten, uns Änderungen Ihrer E-Mail-Adresse unverzüglich mitzuteilen.
insidery fühlt sich dem Schutz der Persönlichkeitsrechte von Kindern besonders verpflichtet, und wir ermutigen Eltern und Erziehungsberechtigte, die Online-Aktivitäten ihrer Kinder aktiv zu begleiten. insidery richtet keine Medieninhalte an Kinder im Alter von unter sechzehn (16) Jahren und erhebt auch nicht wissentlich Daten von ihnen, um Produkte oder Dienstleistungen zu verkaufen.
7. Übertragung und Weitergabe von Daten
7.1. Allgemein
insidery ist in Deutschland ansässig und gehört zur MCI Gruppe, einem weltweit tätigen Unternehmen mit Sitz in der Schweiz und Niederlassungen in mehr als 30 Ländern verteilt über Europa, den amerikanischen Kontinent, Asien und den Mittleren Osten. Ihre personenbezogenen Daten können somit in die Schweiz sowie in andere Zielländer übertragen werden, deren Datenschutzgesetzgebung von derjenigen im Staat Ihres Wohnsitzes abweichen und möglicherweise weniger streng sein kann.
a. Übertragungen innerhalb der MCI Unternehmensgruppe:
Die Übertragungen können in der gesamten aus MCI und ihren Tochtergesellschaften bestehenden Unternehmensgruppe zur Unterstützung von deren Aktivitäten und/oder Dienstleistungen erfolgen.
b. Übertragung an Dritte:
insidery arbeitet mit ausgesuchten Drittanbietern zusammen, deren Dienstleistungen als Unterstützung in Anspruch genommen werden in Verbindung mit internen Arbeitsabläufen bei insidery, wie etwa Anbieter von Tools für die Kundenpflege, oder in Verbindung mit Dienstleistungen für insidery-Kunden, wie Anbieter von Tools für Online-Befragungen oder Lead-Management-Services. Zur erfolgreichen Durchführung dieser Leistungen ist in einigen dieser Fälle eine Weitergabe persönlicher Daten an die betroffenen Drittanbieter unumgänglich.
Im Rahmen der Erbringung von Dienstleistungen im Auftrag unseres Kundens darf insidery personenbezogene Daten auch auf Anweisung seines Kundens an Dritte weitergeben, zum Beispiel zur Datenkonsolidierung. insidery darf Ihre Daten wie oben unter 3a) umrissen zu Werbe- und Marketingzwecken an Dritte übertragen. Ihre Daten dürfen von insidery ebenfalls an Dritte übertragen werden im Fall einer Umstrukturierung, einer Fusion, des Verkaufs, der Bildung eines Gemeinschaftsunternehmens sowie der Abtretung, Übertragung oder anderweitigen Veräußerung des gesamten oder eines Teils des Geschäftsbetriebs, der Vermögenswerte oder Anteile von insidery oder MCI (einschließlich solcher in Verbindung mit Konkurs- oder vergleichbaren Verfahren). Vor der Übertragung müssen die entsprechenden Dritten (mit Ausnahme von Reiseanbietern sowie zugelassener Übertragungen etwa innerhalb der EU) eine Datenverarbeitungsvereinbarung abschließen, die sie zur Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze verpflichtet.
Bei seiner Geschäftstätigkeit setzt insidery einige dauerhafte Partner ein, die im Rahmen der Erbringung ihrer spezialisierten Dienstleistungen personenbezogene Daten im Auftrag von insidery verarbeiten:
• Onlinebefragungsplattform und Dashboard-Plattform
• Lead-Management-Plattform
Diese Liste ist nicht abschließend und kann sich im Zeitverlauf ändern. Wir empfehlen Ihnen, die Liste regelmäßig aufzurufen, um fortlaufend auf dem aktuellen Stand zu sein. Für das grundsätzliche IT-Setup nutzen wir Microsoft Office 365 und Azure Cloud mit EU Serverstandorten (Irland und Niederlande).
c. Angeordnete Übertragungen:
insidery kann gesetzlich zur Übertragung von Daten an staatliche sowie an Regulierungs- und/oder Aufsichtsbehörden verpflichtet sein.
7.2. Elektronische Datenübertragung
Wenn Sie die Webseite von insidery besuchen, werden Ihre Daten über ein öffentlich zugängliches Netz übertragen. Insofern kann es auch dann zu einer möglichen Datenübertagung über die Landesgrenze hinaus kommen. Diese Übertragung birgt das Risiko, dass Ihre Daten von Dritten abgefangen und gelesen werden und diese unbeteiligten Parteien auf eine bereits bestehende oder zukünftige Geschäftsbeziehung zwischen Ihnen und insidery schließen können.
Des Weiteren weisen wir Sie darauf hin, dass Abgaben, die Sie mithilfe eines elektronischen Mediums, insbesondere per E-Mail, SMS, Online-Kontaktformular oder Vergleichbarem übermitteln oder deren Übermittlung durch insidery an Sie zulassen, üblicherweise unverschlüsselt und somit weder vertraulich noch geschützt sind. Selbst im Fall einer verschlüsselten Übertragung bleiben Sender und Empfänger stets unverschlüsselt. Somit können Dritte auf eine bereits bestehende oder zukünftige Geschäftsbeziehung zwischen Ihnen und insidery schließen.
Wenn Sie insidery Angaben zu Ihrer Person überlassen, können Ihre personenbezogenen Daten von insidery wie oben ausgeführt in Länder übertragen werden, deren Datenschutzgesetzgebung von derjenigen im Staat Ihres Wohnsitzes abweichen und möglicherweise weniger streng sein kann. Insbesondere können Ihre personenbezogenen Daten in die Vereinigten Staaten von Amerika übertragen werden. Wir weisen Sie hiermit darauf hin, dass durch die Behörden dieser Staaten (vor allem durch US-Behörden) auf Ihre personenbezogenen Daten zugegriffen werden kann.
8. Sicherheit und organisatorische Maßnahmen
Zur Gewährleistung der Sicherheit Ihrer Daten auf der Webseite und innerhalb der Systeme von insidery haben wir die erforderlichen und angemessenen technischen, vertraglichen, administrativen, physischen und organisatorischen Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, unbefugtem Zugriff, versehentlicher oder gesetzwidriger Offenlegung sowie Verfälschung ergriffen. Diese Maßnahmen werden in Übereinstimmung mit dem technischen Fortschritt laufend weiterentwickelt und regelmäßig auf ihre Vereinbarkeit mit den geltenden Datenschutzbestimmungen überprüft. Dennoch können wir für die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten keine Garantie übernehmen, eine diesbezügliche Haftung wird insofern ausgeschlossen.
Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten haben ausschließlich befugte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von insidery sowie von externen Unternehmen (z. B. Anbieter bestimmter Dienstleistungen) oder befugte Beschäftigte von unseren Kunden (die sich vertraglich zum Schutz dieser Daten verpflichtet haben). Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von insidery, die Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten haben, sind zur Einhaltung der Vertraulichkeitsbestimmungen für Beschäftigte verpflichtet, und alle Beschäftigten von externen Unternehmen mit Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten haben entsprechende Vertraulichkeitsvereinbarungen unterzeichnet. Darüber hinaus bestehen Datenübertragungsvereinbarungen mit den externen Unternehmen, die auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen können, um sicherzustellen, dass diese Daten sicher bleiben.
9. Ihre Rechte
Nach geltendem Datenschutzrecht sowie den entsprechenden Bestimmungen sind Sie berechtigt, Auskunft zu Ihren Daten zu erhalten sowie die Korrektur Ihrer Daten oder die Einschränkung von deren Verarbeitung zu verlangen, besagter Verarbeitung zu widersprechen oder Ihre Einwilligung zu derselben zu widerrufen sowie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit, in dem jeweils geltenden Umfang. Darüber hinaus haben Sie das Recht, bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen.
Unter bestimmten Bedingungen sind Sie zudem berechtigt, Ihre von insidery gespeicherten personenbezogenen Daten sperren und löschen zu lassen, sofern insidery nicht dazu verpflichtet ist, diese Daten zu rechtmäßigen geschäftlichen oder gesetzlich vorgeschriebenen Zwecken aufzubewahren. Um mehr dazu zu erfahren, wenden Sie sich bitte unter der unten angegebenen E-Mail-Adresse an unsere Datenschutzstelle.
Für Fragen oder Anliegen hinsichtlich der Datenverarbeitung durch insidery senden Sie bitte eine E-Mail an unsere Datenschutzstelle: dataprotection@weareinsidery.com.
Unter der angegebenen E-Mail-Adresse können Sie sich bei der Datenschutzstelle vom Empfang von Einladungen zu künftigen Marktforschungsstudien abmelden. insidery bietet Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten bezüglich der Nutzung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken durch insidery. Unter der oben angegebenen E-Mail-Adresse können Sie sich bei der Datenschutzstelle vom weiteren Empfang elektronischer Werbung von insidery abmelden und uns auffordern, Ihre personenbezogenen Daten nicht zu deren Marketingzwecken an Dritte weiterzugeben. insidery ist bemüht, Ihr(e) Anliegen schnellstmöglich umzusetzen. Beachten Sie bitte, dass insidery im Falle Ihrer oben beschriebenen Abmeldung nicht in der Lage ist, Ihre personenbezogenen Daten aus den Datenbeständen eigenständiger Dritter zu entfernen, an die Ihre personenbezogenen Daten von insidery bereits weitergegeben worden sind (das heißt, denen wir Ihre personenbezogenen Daten bereits vor dem Datum der Umsetzung Ihres Abmeldungswunsches übermittelt haben). Beachten Sie zudem bitte, dass wir Ihnen, auch wenn Sie sich vom Empfang marketingbezogener Mitteilungen von insidery abgemeldet haben, möglicherweise weiterhin wichtige administrative Nachrichten zusenden müssen, von deren Empfang Sie sich nicht abmelden können.
10. Änderungen
insidery ist berechtigt, zur Entsprechung der gesetzlich vorgeschriebenen Datenschutzbestimmungen die vorliegende Erklärung jederzeit zu überarbeiten und zu aktualisieren. Sämtliche Änderungen werden von insidery auf der Unternehmenswebseite veröffentlicht.
11. Kontakt
Bei Fragen und Anliegen wenden Sie sich bitte an unsere Datenschutzstelle:
E-Mail: dataprotection@weareinsidery.com
Adresse: insidery GmbH, Datenschutzbeauftragter, Freudenbergerweg 11, D-81669 München
US-Anfragen im Rahmen von CCPA (California Consumer Privacy Act): +18337910490